Was mache ich bloß mit meinen Händen? Diese Frage wird mir in meinen Kommunikationstrainings am häufigsten gestellt. Als Schauspielerin gehört es für mich dazu, mir für eine Bühnenfigur zu überlegen, wie sie die Hände verwendet, damit es authentisch wirkt. Daraus habe ich viel für andere Gelegenheiten wie Moderationen oder Keynotes gelernt. Ich habe 3 Tipps, die dir helfen können, damit du deine Hände gelassener einsetzen kannst.
Ich habe bei mir und anderen beobachtet, dass Hände gerne „mitsprechen“ – bei manchen viel, bei manchen weniger. Gestik macht einen Redebeitrag lebendig. Je mehr wir unseren Händen vertrauen, umso selbstverständlicher werden sie durch kleine Gesten das unterstreichen, was ich sage. Das brauchen nicht viele zu sein, wichtig ist nur, dass es deine eigenen Gesten sind.
🎤 Lass die Hände mitsprechen! Achte darauf, dass die Hände nicht anfangen sich irgendwo festzuhalten oder zu spielen. Das gelingt am leichtesten, wenn du mit aufrechtem Oberkörper und offenen Armen auf die Bühne gehst.
🎤 Nimm Kärtchen statt Papier! Falls du nervös bist und deine Hände zu zittern beginnen, sieht man das mit kleinen Karten viel weniger als mit einem Blatt Papier. Kärtchen wirken professionell und sind eine gute Gedächtnisstütze.
🎤 Leg Spielzeug aus der Hand! Wenn wir nervös sind, kann alles, was wir in der Hand haben, zum Spielzeug werden. Nimm nur mit, was du für deine Präsentation oder deinen Vortrag wirklich brauchst.
Mehr dazu erfährst du in diesem Video.
Ich freu mich, wenn die Tipps für dich hilfreich sind und du mir schreibst, wie es dir damit geht.
Du hast es in der Hand, wie dein Auftritt wird.