Es ist mir eine riesige Freude mit „Diving into Math with Emmy Noether“ demnächst in Berlin, Paris und Potsdam spielen zu dürfen!
In Berlin spiele ich anlässlich des Internationalen Tags für Mädchen und Frauen in der Mathematik. An diesem Tag ehren wir Mathematiker:innen, Mathematiklehrer:innen und Erzieher:innen und ihre Arbeit, die unsere Leben signifikant verändert hat.
Es ist ebenso ein Anlass, um zu erinnern, dass es Frauen bis zum Ende des 19. Jahrhunderts nicht gestattet war, Mathematik zu studieren. Unter anderem war davon auch Emmy Noethers Leben immens betroffen. Anfangs war sie dazu gezwungen jeden Professor einzeln um Erlaubnis zu bitten, ob sie den Vorlesungen beiwohnen darf und konnte dies die ersten Jahre dennoch lediglich als Gasthörerin. Es dauerte mehrere Jahre, bis Emmy Noether an einer deutschen Universität habilitieren und lehren durfte und auch das ohne ein Gehalt. Jedoch sorgte ihre große Liebe für die Mathematik dafür, dass sie nicht zu stoppen war und schließlich zu einer der wichtigsten Koryphäen der Algebra wurde.
Hätte sie nie studiert, hätte es wohl nie das berühmte Noether Theorem gegeben, welches unter anderem fundamentale Fragen zu Entropie und schwarzen Löchern.
Wir freuen uns sehr das Stück erneut wieder auf dieser Tour zu spielen!
Termine:
11. Mai, Freie Universität Berlin (CRC 1114)
6. Juni, Université Sorbonne, Paris
8. Juli, Potsdam (auf deutsch)