Improvisation

Improvisation

Was ist Improvisationstheater?

Improtheater ist Theater, das spontan entsteht. Ohne gelernten Text. Ohne fixe Rollen. Einmalig.
Das bedeutet für das Schauspielteam, auf die Bühne zu gehen und loszulegen. Es entstehen Geschichten, die lustig, berührend, absurd oder saukomisch sind.
Gute Szenen leben vom Zusammenspiel des Teams und des Ideen des Publikums.
Je mehr die MitspielerInnen aufeinander hören, aufeinander schauen und aufeinander zugehen, umso leichter sieht es aus. Dass Szenen auch scheitern, dass Geschichten misslingen können, ist ein Grundprinzip des Improtheaters, das es so lebendig, vielseitig und menschlich macht.

Die Fähigkeiten, die wir für das Improtheater trainieren, sind Social Skills, die auch im beruflichen Alltag gefragt sind, wie etwa sich auf andere einstellen, kommunizieren, selbstsicher auftreten, im Team zusammen wachsen. Deshalb eignet sich angewandte Improvisation auch zum Training im beruflichen Kontext.
Seit 2003 begleitet mich das Improvisationstheater und bereichert mich in meinem Leben auf vielfältige Weise. Ich gebe es gern in Form von Bühnenshows und in Seminaren weiter.

Improvisationstheater-Aktivitäten

  • Theatre Works, seit 2005, Leiterin und Spielerin, Improtheater-Shows und -Workshops für Organisationen und Firmen in Österreich und Deutschland, www.theatreworks.at
  • Theatre Works Impro-Formate, z. B. „Gefällt mir“, Internet-Improshow für Jugendliche im Theater Drachengasse, 2015, 2016; „Tech girl & social boy“, „Fremd? Selbst? Bestimmt“ bei der L14 Berufsinformationsmesser der AK Wien seit 2010, „Die Berufswahlshow“ im Rahmen von AK YOUNG Niederösterreich
  • „Sport vor Ort“, seit 2008, Improtheater-Match, Theater an der Gumpendorfer Straße, www.dastag.at
  • „ERWISCHT!“, seit 2009, Improkrimi (Foto: Armin Bardel/urtheater), mit Hannes Bickel, Maria Magdalena Leeb, Katrin Puchner, Elisabeth Schmidauer, Anita Zieher & Gästen, Theater Drachengasse, www.drachengasse.at
  • Improtheater-Wettbewerbe, z. B. Österreichische Theatersportmeisterschaften im Posthof (Linz) mit Improvista Social Club (2010, 2012 Vizemeister), Fastfood-Improcup im Schlachthof (München) mit Sunrisers
  • Improtheater-Festivals, z. B. Improtopia 2015, Wiener Improfestival 2015, Internationales Improtheater-Festival „moment – Die Rückkehr der Spielmächtigen“ 2011
  • „Confessiones – Ihre Sünden wollen wir haben!“ Improtheater-Show von wirsindmehr (mit dem BOKU Chor Wien), 1. Platz beim Förderpreis für innovative Impro-Performance des TAG
    „Frischlinge“, Impro-Show des ORF, 2005 (siehe Film & Fernsehen)
  • Gewinnerin des 1. Wiener Impro-Cup, 2005 mit der Gruppe Impro-X, WUK
  • Seit 2003 Auftritte in gemischten Shows mit vielen tollen Improtheatergruppen

Anfragen für Improtheater-Workshops

office@anitazieher.at

Improtheater bei Veranstaltungen